Hallo,
ich habe den verstellten Drehzahlmesser am Wochenende reparieren können. War tatsächlich nicht sehr schwierig. Ich konnte das alles "an der Maschine" erledigen und musste nicht die Verkabelung entfernen. Habe einige Bilder gemacht (die ich nicht hier poste - falls jemand Interesse hat, kann er mir eine private Nachricht mit e-Mail schicken - dann schicke ich die Bilder als Mail Antwort).
Zusammengefasst:
1) die beiden Muttern der Armaturenbefestigung am Rahmen (hinter der Lampe) mit 10er Ringschlüssel lösen - Armaturen ausheben
2) die hintere Armaturenabdeckung abschrauben (4 Kreuzschlitz Schräubchen - je eine Mittig Drehzahlmesser und Tacho und zwei unter den runden-Armaturen - links und rechts der Kontrolleuchten). Danach unteres Gehäuse abziehen
3) 6 Kreuzschlitz Schräubchen zum lösen des Armaturen-Deckels abschrauben je 2 an Drehzahlmesser und Tacho und 2 zwischen den runden Armaturen. Danach oberes Gehäuse abziehen
4) Verbleibende "nackte" Armaturen wieder leicht in die Gehäusehalterung schieben - damit sind sie schön fixiert
5) Drehzahlmesser Nadel leicht anheben und dabei gegen Uhrzeigersinn zur 0 schieben (bei mir hat das 2* leicht klick gemacht - also quasi ein Klick für 250 U/min)
6) Alles wieder zusammenschrauben - aber Vorsicht mit den Kreuzschlitzschräubchen - die Plastik-Gewinde sind schnell überdreht (bei mir war vom Vorbesitzer ein Gewinde schon gesprungen und nachträglich zusammengeklebt

)
ach ja....
7) beten, dass sich das nie wieder verstellt
