Majestic hat geschrieben:
Hallo, wie sieht es eigentlich mit dem eintragen aus wenn einem jemand eine Gabelbrücke mir materialgutachten anfertigt? Wie bekommt man sowas durch den tüv?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
In Hessen ganz Bescheiden - vor allem mit nur Materialgutachten.
Einfacher wäre es in Bayern...
Nur Du kannst dann damit nicht wieder zur Zulassung zum Eintragen in Hessen
Seit ca. 5 Jahren gehen alle Eintragungen dafür nach Marburg- da wird geprüft ob der Prüfer das darf … und jetzt mögen die meisten Prüfer nicht mehr.
Es gibt einen in Darmstadt der Materialgutachten macht. Ob der auch Gabelbrücken macht.. gute Frage Er hat bei mir die PVM Eingetragen.
Auf alle Fälle sehhhhr kompliziert und kostet natürlich extra.
Worum geht es Dir mit der Gabel?
Muss es USD sein wegen aussehen oder wegen dem einstellen der Zug und Druckstufe?
Dann kannst Du ohne TÜV eine Gabel von der Thunderace oder FJR oder RP19 einbauen. Letztere sehr schwer zu bekommen. Erstere passt bei der RP06 zur Felge aber nicht zur 4 PU.
Gabelbrücke musst Du zurückgreifen auf die FJR - oben und unten. Vorteil die Gabelholme sind die dicksten/Durchmesser der Holme auf dem Motorrad Markt.
Die Gabel der FJR gibt es bis 2002 so ca. mit normalen Gabelholmen und ab 2002 mit USD.
Ich fahre beides, von der R1 auf der XJR und die von der Thunderace mit Brücke FJR auf der Martin.
_________________
Grüsse aus Hasselroth. Marsupulami
"denn es ist zuletzt doch nur der geist, der die technik lebendig macht"
johann wolfgang v. Goethe


Es ist höchste Zeit, in einer schnellen Welt zwischen Notebook, Ebook und Facebook rechtzeitig inne zu halten und sich dem offenen Buch der eigenen Seele zuzuwenden. Es ist höchste Zeit, das Leben endlich zu erleben.
Christoph Mittermair