nun ja 29 tkm klingt gut.
allerdings
bei dem alter (19 jahre) ist wahrsch. so einiges zu machen.
habe gerade ne ´00er auf der bühne mit 28 tkm a.d. uhr.
nach eingehender prüfung plus ein paar kleine estrawünsche des neu-besitzers,
kommen wir jetzt auf eine summe von rd. 1.000 € investkosten - alleine fürs material.
zeitaufwand dürfte sich bei um die 20-25 h bewegen (aw´s f.d. arbeiten analog zur yam-werkstatt "kalkuliert)
also wenn du die xjr in eine yam-werkstatt bringen musst, weil selbstschrauben nicht möglich,
wirds RICHTIG TEUER - mittl. std.-lohn derzeit bei ~120€/h (brutto) hier in berlin in der weserstraße
findet man einen richtig guten privatschrauber, der zwar die hleiche zeit braucht , aber nur sagen wir rd. 30€/std (ohne rechnung) berechnet,
wirds zwar um einiges günstiger,
aber immer noch happig.
also achtung beim reppen LASSEN !
was bei einem solch "alten" moped anfällt, hier meine "to-do-liste"
Ventilspiele messen / einstellen
Ölwechsel 20 W 40 mineralisch mit Filter
Zündkerzen neu - NGK DPR 8 EA-9
Kupplung DOT wechseln
Gabelöl wechseln - Farbe ?

- siehe pdf
Dateianhang:
Gabelöl.pdf [623.82 KiB]
34-mal heruntergeladen
inkl. WeDi´s (AllBalls 56-137)
Gabelfedern neu
Radlager Vo & Hi prüfen
Lenkkopflager prüfen / Lenkkopflager neu fetten
Kettenwechsel 18 / 42 / 114 DID, 530 ZVM-x
Scottoiler - Neu
Schwinge Spiel prüfen
Bremse vorne DOT wechseln
Bremse hinten DOT wechseln