Hallo zusammen,
viiielen Dank für die hilfreichen Antworten und Tipps.
Hab zwischenzeitlich Metrische Gewindetabellen gewälzt, original ist M14x1,5.
Wenn das Gewinde komplett überdreht ist, hab ich ein 14mm Kernloch, genau dass was für
M15x1,5 nötig ist.

Werde es eingebaut versuchen, wenn das nicht sauber wird, habe ich schon Angebote
von euch für gebrauchte Ölwannen bekommen, danke. Denke der Teflontrick wird nicht mehr funktionieren
das ist nach Jahren mit größter Vorsicht schon butterweich jetzt. Hatte in der Vergangenheit auch immer nur ganz wenig
angezogen, tropft, noch bissle, tropft immer noch, noch bissle,..
Danke, hab immer (natürlich neue) Kupferringe verwendet, wäre dieses mal vermutlich mit Aluring noch Dicht geworden, hat nicht mehr viel gefehlt.
Werde künftig die Aluringe nehmen, leuchtet (im nachhinein) ein!!
Den Tipp mit viel Fett auf dem Gewindeschneider, werde ich berücksichtigen, danke.
@Ralf, danke, der Satz ist Top und der Preis auch. Hätte schon fast nen einzelnen M15x1,5 (13€) und ne Schraube (2,27 + 6,95Versand) bestellt.
Da sind viele Sondergrößen inkl. Schrauben dabei, hab eben bestellt.
Hab die Dicke nach ca. 13 Jahren aus dem Dornröschenschlaf geholt und bin echt happy das ich sie behalten habe und
wieder top hinbekommen, läuft super. Zur Co Einstellung kann ich die Glaßkerzen empfehlen, das hat dann echt noch gebracht, kein Schieberuckeln mehr,..
Macht auch echt wieder einen heiden Spaß das Teil zu fahren.
Hie mal zwei Bilden nach der Wiederbelebung.
ICH WILL FAHREN!!


