Crusty hat geschrieben:
Meine Fresse, und wenn er sich nicht vorstellt, bleibt er dann im Modderloch liegen oder helft ihr ihm trotzdem raus? Es wird Zeit, dass die Saison wieder losgeht...
Der Draht, den der Kumpel angesprochen hat, befindet sich hinter dem rechten großen Motordeckel. Die Kupplung besteht aus Scheiben und Lamellen, die abwechselnd im Kupplungskorb eingebaut sind. Zwischen der ersten Lamelle und der ersten Reibscheibe befindet sich so ein rundgebogener Draht, der wie eine Spannfeder eingesteckt ist und die erste Scheibe festhält. Eigentlich gehts auch ohne Draht. Aber wenn er drin ist und sich löst, was öfter vorkommen kann, blockieren die Scheiben im Korb und es rührt sich nichts mehr.
Da die Kuppungsleitung hydraulisch funktioniert, kann es natürlich auch sein, dass die Kupplungspumpe sich verabschiedet hat und auf halbem Weg klemmt. Die Kupplungsdruckstange klemmt eher nicht.
Stelle das Mopped auf den Seitenständer. Vielleicht legst du noch ein Brettchen unter das Hinterrad, damit die Fuhre etwas schräger steht. Dann kannst du den Deckel abschrauben, ohne erstmal das Öl ablassen zu müssen. Dann kannst du die Kupplungsscheiben kontrollieren. Siehst du irgendwo lose herumfliegende Einzelteile, haben sich die restlichen Fragen sicher erübrigt. Du kannst problemlos alles rausnehmen. Merke dir die Reihenfolge, damit alles wieder zusammenpasst. Wenn der Draht ordentlich sitzt, siehst du ihn trotzdem, sieht aus wie ne Zahnspange...
Gucke in den Kupplungskorb, nicht dass der so tiefe Riefen hat, dass die Scheiben hängenbleiben... Wenn die Dichtung heile bleibt, kannst du sie noch einmal verwenden.
Viel Glück.
Danke Schön Crusty,
mir war nicht klar das man so überreagiert, sowas bin ich nur von meiner Frau gewohnt

Ich für mein Teil hab mir echt nichts dabei gedacht. Ich bin /war genervt, weil man mich scheinbar verarscht hat. Naja ich habe natürlich weiter gesucht und alles oder vieles deutet auf das Draht hin... Ich werde da mal ansetzen und die Kupplung aufmachen und reinschauen.
LG Hasengump