Aktuelle Zeit: Fr 31. Mai 2024, 11:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 12:41 
Servus boburian,

ich geb dir mal paar Links, meine Dicke hatte ähnlich Probleme wie deine:
1. http://xjrforum.iphpbb3.com/forum/45302369nx35339/vergaser-einspritzanlage-benzinzufuhr-f76/vergasereinstellung-mit-leistungskit-t29669.html
2. http://xjrforum.iphpbb3.com/forum/45302369nx35339/technik-allgemein-f17/meine-dicke-laeuft-immer-noch-nicht-richtigproblem-geloest-t30733.html
3. http://xjrforum.iphpbb3.com/forum/45302369nx35339/leistungssteigerung-f28/topham-und-remus-4-1-leerlaufduesengroesse-t35016.html

Schlußendlich war es so, das meine erste Vergaserbank sich an einem Vergaser zugestopft hat und zwar so das 3 Ultraschallbäder nichts gebracht haben (sehr selten). Also habe ich komplett getauscht. Zweitens hat mir die Remus 4-1 keine gescheite Einstellung zugelassen, im mittleren Drehzahlbereich hatte ich durch Düsennadelclip-Verstellung entweder magerruckeln oder vibrieren durch überfetten. Wollte ich mit den Gemischrauben nachkorrigieren, gab es dann Probleme im unteren Drehzahlbereich, verschlucken beim angasen oder rumgestottere aus Spritmangel. Wahrscheinlich hätten andere Leerlaufdüsen oder andere Düsennadeln das Problem behoben. Am einfachsten war aber der Tausch auf Original-Auspuffanlage, denn darauf ist der Topham-Kit abgestimmt. Wobei andere 4-1 diese Probleme nicht machen, an einer anderen Dicken hätte die Remus vielleicht funktioniert. Es kommt immer auf das Komponentenzusammenspiel an, deshalb sollte man ja bei Tuning auch auf den Leistungsprüfstand.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 17. Mai 2014, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 29. Jan 2006, 18:14
Beiträge: 3
Wohnort: Lund, Schweden
Motorrad: XJR1300 und SR500
Geschlecht: Männlich
boburian hat geschrieben:
Moin, ich bin recht neu in der Schrauberfraktion und hab absolut kein Vorwissen vorzuweisen, bin aber gewillt, so viel wie Möglich selber zu machen.

Hab ne 96er 4PU mit 45tkm hier zuhause. Bis auf ein paar Kleinigkeiten lief sie immer spitzenmässig. Hab sie letzte Woche nochmal ausgefahren und auf dem Heimweg bin ich die letzten 20km über die Autobahn gerauscht. Beim abfahren bemerke ich dann nen unruhigen Motorlauf bis ca.3000 UPM. Im Stand geht sie fast aus ,hört sich an ,als wenn sie nur auf 3 Pötten läuft ,nimmt unsauber gas an und stottert beim anfahren. Starten tut sie ganz gut(abgesehen vom sagenumwogenen Anlasserfreilaupproblem) und ab 3000UPM hat sie auch wieder volle Kraft.
Sie stand nicht wirklich lange über den Winter ,alle paar Wochen hab ich sie mal ausgeführt und nie Probleme gehabt.
Ist es der Vergaser ,der mal gereinigt werden muss? Wenn ja , kann ich ihn aus und wieder einbauen ,ohne ihn neu einzustellen? Kann ich ihn auch selber zuhause effektiv reinigen. Wenn ich ihn komplett zerlegen muss, krieg ich ihn dann wieder so eingestellt, dass ich in ne Werkstatt fahren kann, um ihn richtig einzustellen und zu synchronisierenzu lassen? Wie schon gesagt , würd ich alles gerne selbst machen. Ich hab auch noch ein Topham-Kit hier rumliegen :mrgreen: :mrgreen: .Das sollte ich dann auch gleich einbauen oder??? :whistle: :whistle: .
Oder kann das an etwas anderem vielleicht sogar viel einfacherem liegen?
Hab vor kurzem Öl und Ölfilter gewechselt. Neue Zündkerzen und Luftfilter sind auch drin. Ventildeckeldichtung ist auch undicht ,wird aber heute gemacht. (Hoffe ,das klappt)
Ein Werkstatthandbuch ist vorhanden.
Für einige Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Sonnige Grüsse aus Köln


Ich habe nach dem Winter dasselbe Problem erlebt. Keine Kraft unter 2500 rpm. Ich habe heute meine XJR aus der kleinen Werkstatt eines Freund geholt und nun fungiert meine XJR wieder wie eine neue Maschine. Das Problem war in den Leerlaufdüsen!

Bis Jahrestreffen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Motor läuft unrund und stottert
Forum: Vergaser/Einspritzanlage/Benzinzufuhr
Autor: Anonymous
Antworten: 12
Inkontinenz (Benzin läuft aus)
Forum: Vergaser/Einspritzanlage/Benzinzufuhr
Autor: Richy
Antworten: 12
RP02 läuft nur noch im Standgas
Forum: Vergaser/Einspritzanlage/Benzinzufuhr
Autor: Joachim
Antworten: 17
Motor läuft nicht richtig?
Forum: Motor/Getriebe
Autor: Hansemann
Antworten: 3
Die Sonne kommt und der Esel will nicht, brauche Hilfe bitte
Forum: Vergaser/Einspritzanlage/Benzinzufuhr
Autor: Anonymous
Antworten: 17

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Bau, USA, Erde

Impressum | Datenschutz