Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 11:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2024, 09:13 
Offline
XJR-Newbie
XJR-Newbie

Registriert: Mi 24. Apr 2024, 21:26
Beiträge: 37
Motorrad: XJR 1300
Mal eine Anekdote vom letzten Sommer:
XJR 1300 RP19
Eines Tages wollte ich zuhause losfahren (Bike steht in der Tiefgarage hinten an der Wand, zusammen mit der anderen Maschine, davor das Auto) und sehe dann einen fetten Kratzer am Auspuff.
Ca 20cm lang, und wellig (also eher gezackt wie ein Bergpanorama).
1. Ich bin bei sowas sehr empfindlich, ich hab nämlich ein faible für diese riesigen verchromten Panzerfäuste, diese schwarzen Würmer wie heute verbaut werden sind mir ein Graus)
2. Das war definitiv am Vortag tagsüber noch nicht
3. Konnte nicht von der Wand stammen, eher am Vortag passiert und als ich abends losfuhr hab ich das nicht gesehen

Also Werkstatt angerufen und mal nach dem Preis für ein Endrohr gefragt, also hinter dem Kat und Krümmeranschluss.
Der geguckt und GRAAAH...nur das silberne Ding bei 1200 €!
Aber er meinte am Telefon der Aufbereiter/einpfleger für den Verkauf der Bikes wär grad da und kann sich das mal angucken.
Also hingefahren und der hat tatsächlich geschafft den Kratzer zu 90 % mit Tuch und Paste wegzupolieren. Bissl gelabert, 20 in die Kaffeekasse und dann zuhause mit Chrompolitur und Spezialtüchern den Rest gemacht.
Seitdem finde weder ich noch jemand anders die Stelle wo der üble Kratzer war.

Fazit: Herzinfarkt verschoben
Und: Wer zum Teufel ruft solche Preise für ein einzelnes Endrohr aus? Incl Kat hätt ich verstanden, aber nur die hintere Hälfte, OHNE Abschlusskappe?
Oder hat der freundliche am Thresen da was falsches entdeckt beim Teilekatalog?
Vorbesitzer hat die XJ mal hingelegt so dass unten links der Motordeckel (?) terschrammt ist, das wär ja noch billig auszutauschen.
Aber ein Blick bei Ebay/Kleinanzeigen hat als Auspuffrohr auch nur gebrauchte und entsprechend angeschrammte angezeigt, und auf Verdacht sowas kaufen und dann zu sehen dass der noch vermackelter ist als mein eigener ist auch blöd.

Und: Schätze eine 4-2 gibts für die wohl nicht, keine Ahnung obs dafür überhaupt Bohrungen/Halterungen an der RP 19 gibt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2024, 10:26 
Offline
XJR-Szenenversteher
XJR-Szenenversteher

Registriert: Fr 24. Apr 2020, 09:46
Beiträge: 844
Wohnort: 45279
Motorrad: XJR 1300 RP19
Geschlecht: Männlich
Einfach immer wieder schauen: ich habe seinerzeit in der kleinen Bucht einen unbenutzten für die 19er bekommen, keinerlei Gebrauchsspuren, für 75,- € incl. Versand. Viele Besitzer haben scheinbar gleich auf was "Lautes" gewechselt.

Es gibt vereinzelt noch solche Gelegenheiten. Montiert habe ich ihn aber noch nicht, da ich die Kiste schon zweimal in Garage oder Hof horizontal abgelegt habe und im alten Rohr eine kleine Delle ist. Da traue ich mich nicht...

Gruß Christian

_________________
Das meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen.

Erich Kästner


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2024, 11:00 
Offline
XJR-Newbie
XJR-Newbie

Registriert: Mi 24. Apr 2024, 21:26
Beiträge: 37
Motorrad: XJR 1300
Das nenn ich mal Glück...mit dem Rohr, nicht dem hinlegen.
Als ich den Kratzer hatte waren die bei Ebay selten und auch angekratzt, und auf den Bildern sieht man das ja auch nicht so gut.
Hinfahren und angucken: Zu weit
Kaufen und beim auspacken ärgern: Auch blöd.

Hätte echt niemals gedacht dass man so eine Katsche wegpolieren kann, echt irre.

Bei meiner 95er GPZ 1100 hab ich zwei chrom endrohre, auch da bin ich empfindlich mit Macken und freue mich dass die dank ploieren noch so gut sind. DAFÜR ist noch viel schwieriger Originaltöpfe zu kriegen, weil alt (30 Jahre) und selten (nur 1600 in D verkauft, nur 2 Jahre gebaut, nur noch 420 in D zugelassen).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2024, 12:38 
Offline
XJR-Forenversteher
XJR-Forenversteher

Registriert: Sa 3. Jan 2009, 14:33
Beiträge: 280
Wohnort: Lohheide
Motorrad: RP02 , R2S-Boxer
Geschlecht: Männlich
Der kluge Mann baut vor! Ich habe mir für meine BMW (Bauj. 2001), ein komplettes Motorrad (günstig) als Ersatzteilträger gekauft. Werd ich für die XJR auch machen, wenn ein Schnäppchen zu haben ist. :whistle: mfg.

_________________
amicus certus in re incerta cernitur


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2024, 15:08 
Offline
XJR-Newbie
XJR-Newbie

Registriert: Mi 24. Apr 2024, 21:26
Beiträge: 37
Motorrad: XJR 1300
Problem: Wenn man was altes hat (zB FJ 1200) müsste man fast zeitgleich noch eine zweite kaufen (teuer) oder nach vielen Jahren eine alte (billiger).
Allerdings hat man da ja auch nur was altes.
Beispiel:
Ich habe eine XJ 900 von sagen wir 1989.
Kaufe ich mir also um 2015 bis jetzt eine Baugleiche XJ 900 sind die Teile selbst überaltert oder ebenfalls 80 000 KM gelaufen.

Alte Teile gegen gleich alte auszutauschen macht da wenig Sinn.
Wie gesagt, für 10 000 ein Bike holen und gleichzeitig ein identisches ebenfalls für 10 000...naja.
Und vom rumstehen bis man die Teile braucht wirds auch nicht nur besser.
Aus dem Grund kaufe ich mir auch keine zweite GPZ, wären zwar auch nur so 3000 € aber da ist dann ebenfalls alles fast 30 Jahre alt.

Letztens auf Treff hab ich mit einem gesprochen der eine 86er XJ 650 hatte, seine Endrohre hat er aus England weil hier nix gab, Tüv hats bis heute nicht gemerkt.
Waren aber nicht billig.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2024, 15:48 
Offline
XJR-Szenenversteher
XJR-Szenenversteher

Registriert: Fr 24. Apr 2020, 09:46
Beiträge: 844
Wohnort: 45279
Motorrad: XJR 1300 RP19
Geschlecht: Männlich
Tipp: es werden (auch hier) gelegentlich Mopeds "geschlachtet". Da habe ich eine komplette Einspritzung zum Preis einer einzelnen Düse erworben und diverse Kleinteile (Hebel, Griffe etc.). Meist sind die Preise akzeptabel, die Qualität gerade bei der 19er gut. Nicht so abgerockt wie manche 02er... :wech:
Ralf hat mir die Düsen gereinigt, die liegen zwar noch im Keller, wird aber mein nächstes Projekt.

Radsatz gab's auch günstig: komplett mit Scheiben incl. Titanschrauben, neuwertig nach knapp 15.000 km und fast neuen Michelin Road 5 gerade mal 350,- €.
War ein spontaner Kauf.
Geht also auch so.

Gruß Christian

_________________
Das meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen.

Erich Kästner


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2024, 16:03 
Offline
XJR-Newbie
XJR-Newbie

Registriert: Mi 24. Apr 2024, 21:26
Beiträge: 37
Motorrad: XJR 1300
Ja, Baujahr 07 bis 16 ist ja noch nicht soo alt, und bei den verkaufszahlen gibts auch Teile.
Bei Unfallbikes ists ja meist noch nicht so ausgefahren.
Davon aber eine komplette und gute als Teileträger...hmm, unter 5000 wär da nix.
Und wenn auf rechts gefallen ist der Auspuff schonmal nix mehr für mich...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2024, 21:54 
Offline
XJR-Forenversteher
XJR-Forenversteher

Registriert: So 13. Jan 2019, 19:53
Beiträge: 278
Wohnort: Büddenstedt
Motorrad: XJR 1300 SP RP02
Geschlecht: Männlich
Also wenn du nen Original Auspuff für ne 19er in silber suchst, halte nur die Augen offen oder frag hier im Forum unter Suche.
Meinem Empfinden nach ist das eher ein Teil, was im guten Zustand im Weg rumliegt und günstig zu haben ist, also eher so wie Original Rücklichter... ;-)

Lip


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2024, 08:10 
Offline
XJR-Forenversteher
XJR-Forenversteher

Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:27
Beiträge: 321
Wohnort: Haiger
Motorrad: 4pu, XT500, SR500,XS
Geschlecht: Männlich
Moin,
wenns um Teile geht: HORST!!!! er hat viel auf Lager liegen....
Gruß
Kalle Sauer


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2024, 14:20 
Offline
XJR-Freund
XJR-Freund

Registriert: Mi 10. Feb 2016, 18:44
Beiträge: 108
Wohnort: Steinfeld (OLB)
Motorrad: XJR 1300 RP19
Geschlecht: Männlich
Moin
Habe noch einen Original :thumbright:

_________________
Immer am gassssssss :evil:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2024, 21:12 
Offline
XJR-Szenenversteher
XJR-Szenenversteher

Registriert: Fr 24. Apr 2020, 09:46
Beiträge: 844
Wohnort: 45279
Motorrad: XJR 1300 RP19
Geschlecht: Männlich
https://www.lextekproducts.com/part/EXKT133

Das müsste die Anlage aus dem von mir verlinkten Video sein.

Gruß Christian

_________________
Das meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen.

Erich Kästner


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 10:25 
Offline
XJR-Newbie
XJR-Newbie

Registriert: Mi 24. Apr 2024, 21:26
Beiträge: 37
Motorrad: XJR 1300
Oha...eh ich an meine XJR solche Tröten dranbaue verkauf ich die und fahr lieber Fahrrad. Mir kommen nur die großen Chromkanonen an meine Bikes...
Bin halt aus den späten 70er, anfang 80er Jahren und keiner der Karbon/Akrapovic/ Möchtegernrennfahrer die sich "Rennbikes" aus dem Zubehör zusammenbasteln.
Eher 57er Cadillac als zusammengebastelter Opel mit dem man Trottelkumpels Freitag abends an der Tankstelle beeindrucken will.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gruselpreise für Originalrohre
BeitragVerfasst: Mo 20. Mai 2024, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Mai 2023, 21:06
Beiträge: 10
Wohnort: Teltow
Motorrad: XJR 1300 RP02
Wenn man Originalteile haben will, ist Deutschland (oder vielleicht EU) der falsche Ort. In USA oder Japan kosten die nur einen Bruchteil. Selbst mit fetten Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll
kosten es weniger als die Hälfte.
Ich hab letzte Woche bei Webike bestellt, nur Kleinkramm. Ansaugstutzen vorn und hinten für die RP02, O-Ringe, Schläuche, Schellen und Schrauben. Dafür wollte der Händler und Yam-shop irgendwas um 800 Euro haben. 150 davon für 12 O-Ringe im Vergaser.
Bestell die Tröten in Japan. Da bekommt man selbst die Motordeckel links und rechts und Ventildeckel zu einem Preis der nicht gleich einen Herzinfarkt auslöst.

MfG Rene


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Tags

Auto, Bau, Erde, Haus, Kaffee, Kleinanzeigen, NES, Reise

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Bau, USA, Erde

Impressum | Datenschutz